Nach den Plänen und Prototyp von Simon Pollmann (Hamburger Schullandheime) wurden 8 Schlafebenen gebaut. Getragen wird die Ebene von 2 Doppelstockbetten und Ständerwerk mit traditionellen Holzverbindungen.

Über eine abgeflammte Holztreppe gelangt man auf die Hochebene, die 4 weitere Schlafplätze bietet. So sind je Zimmer 8 Schlafplätze vorhanden.

Die Bettkästen und Regale sind aus Bucheleimholzplatten und geölt.
Das Ständerwerk und der Rauspundboden wurden von der PSA Malerei weiss lackiert.

Als Fallschutz dienen weiße Spanplatten mit Bullaugen. Teils mit Plexiglas verschlossen,
teils (für die Belüftung) mit Netzen versehen.

Ein halbes Jahr wurde in der PSA vorgearbeitet und in drei Monaten vorort montiert.

Simon Pollmann (pollmann@hamburger-schullandheime.de)